Lærdal kommune: Infos / Fakten | |
Straßen: E 16 Rv 5 Rv 52 Rv 53 | |
Unsere Touren: 1995 1997 1999 20052 | |
Daten / Fakten | |
18. Januar 2014: Großbrand in Lærdalsøyri
Samstag Nacht um 22:54 Uhr bekam die Polizei die Meldung, dass ein Wohnhaus in der Kyrkjegata in Flammen stehe. Doch Im Laufe der Nacht zum Sonntag überschlugen sich die Nachrichten und das Ausmaß der Katastrophe wurde immer deutlicher. Zunächst sollten nur zwei Häuser niedergebrannt sein, dann hieß es von nrk.no, dass eine zweistellige Anzahl von Wohnhäusern und Schuppen in Flammen stehe. Verantwortlich für das schnelle Ausbreiten des Feuers war der starke Ostwind, der dort öfters im Winter auftritt. Um 23:30 wurde ein Krisenstab eingerichtet und um 00:30 Uhr begann die Polizei mit einer Evakuierung des Ortszentrums. Davon waren etwa Aufgrund der starken Böen, die Funken, Asche und Rauch in Richtung Westen trieben, bestand die Gefahr, dass auch die Der Rv 5 wurde zwischen Fodnes und Håbakken gesperrt, da sich der Rauch des Feuers auch der in der Röhre des Fodnestunnelen sammelte. Feuerwehren aus Am Sonntagmorgen wurde das gesamte Ausmaß der Zerstörung zwischem dem Rv 5 und der Straße Fortun erst richtig ersichtlich. Es sah aus wie in einem Kriegsgebiet. Insgesamt wurden
Niedergebrannt sind u.a. die Etwa 40 - 50 Personen wurden durch die völlige Zerstörung ihrer Häuser obdachlos und mussten anderweitig einquartiert werden. Weitere Häuser waren durch Brand-, Rauch- und Wasserschäden nicht bewohnbar. Dadurch erhöhte sich die Zahl der obdachlosen Personen auf Aufgrund der Zerstörung der Telenor-Zentrale, die den Ort mit Telefonanschluss und Internet versorgt, kam es in den ersten Tagen nach dem Brand zu Ausfällen im Fest- und Mobilnetz sowie des Internets. Es wurde ein Bereitschaftscontainer vor Ort gebracht, der den Schaden so schnell wie möglich beheben sollte.
Am Montag dem 20.01. besuchten die Staatsministerin Erna Solberg und der Justizminister Anders Anundsen den Unglücksort, um sich ein Bild der dortigen Lage zu verschaffen. Der Einsatztleiter der Polizei, Åge Løseth, gab nachmittags eine Pressekonferenz, in der er mitteilte, dass zwar der Brandherd bekannt sei, aber noch nicht die Brandursache.
|
|
Wetter | |
Das aktuelle Wetter in der Lærdal kommune.
Das Wetter weiterer diverser Orte Norwegens auf unserer Wetterseite. Weiterführende Links unter Wetter / Klima und Umwelt im Link-A-Z. |
|
Nachbar-Kommunen | |