Randaberg kommune: Infos / Fakten | |
Straßen: E 39 | |
Unsere Touren: 2001 | |
Allgemeines | |
Randaberg ist die drittkleinste Kommune der Fylke Rogaland und ist aufgrund des Einzugsbereiches der Stadt Stavanger mit
Die mit Schon in der Steinzeit
Schon im 11. Jahrhundert war Randaberg eine Gemeinde mit denselben Grenzen wie heute. Zu dieser Zeit spielte der Edelmann Jon Torbergson eine große Rolle in der Gesellschaft. Als jedoch die Pest die meisten der Bewohner des Landes dahinraffte, konnte sich die Gemeinde keinen eigenen Priester mehr leisten und sie fiel unter die Gerichtsbarkeit der Gemeinde Stavanger. Bevor sie 1922 wieder eine selbständige Gemeinde wurde, war sie Teil der Hetland-Verwaltung. Randaberg ist bis in die heutige Zeit eine typische Landwirtschaftsgemeinde geblieben. 1950 betrug die Einwohnerzahl knapp 2.000. Heute ist sie auf über 8.000 angewachsen. Die dynamische Entwicklung der Ölstadt Stavanger greift auch hier Fuß.
Obwohl die Landwirtschaft immer noch ein Eckpfeiler der Wirtschaft der Gemeinde ist, haben sich in den letzten Jahrzehnten auch Industrie- und Dienstleistungsbetriebe hier niedergelassen.
Randaberg ist dabei ein Stadtplanungsprojekt zu realisieren, das in Norwegen seinesgleichen sucht: Entwicklung und Ausführung sind das Ergebnis eines landesweiten Architekturwettbewerbes.
|
|
Lage | |
Die Kommune Randaberg liegt am Nordzipfel der Halbinsel, die sich nordöstlich von Stavanger in den Kvitsøyfjorden erstreckt und ist die nördlichste Kommune der Landschaft Jæren.
Nur 10 Minuten trennen sie von der Stadt Stavanger.
Auf dem 59. Breitengrad gelegen, befindet sie sich etwa auf der Höhe des Aussichtsfelsens Preikestolen am Lysefjorden und südlicher als die Svinesundbrücke in Ostnorwegen. |
|
Anreise | |
über Land
Weitere Infos zu Straßen und Tunnel findest Du unter dem Thema "Verkehr" und eine Auflistung der Fährverbindungen unter dem Thema "Fähren". |
|
Wetter | |
Das aktuelle Wetter in der Randaberg kommune.
Das Wetter weiterer diverser Orte Norwegens auf unserer Wetterseite. Weiterführende Links unter Wetter / Klima und Umwelt im Link-A-Z. |
|
Nachbar-Kommunen | |