Bærum kommune: Infos / Fakten
  Straßen:  E 16  E 18
  Unsere Touren:  1995   20052
   
N-S - Ausdehnung: mit Wasser ( Oslofjorden ) = 23,1 km
O-W - Ausdehnung: mit Wasser ( Oslofjorden ) = 17,4 km
Fläche in km2:
N-S - Ausdehnung: ( mit Gåsøya )
O-W - Ausdehnung:
Einwohner:
Einwohner / km2:
Fylke:
Kommune-Nr.:
Verwaltungsort:
192 km (2012)
20,6 km
16,5 km
114.989 (2012) / 104.690 (2005)
598,00 (2012) / 545,26 (2005)
Akershus
0219
Sandvika
  Allgemeines  
Bærum ist die neuntgrößte Kommune der Fylke Akershus. Sie ist eine Küstengemeinde, zu der auch die größere Insel Osztøya und ein paar kleinere Inseln gehören. Da sie noch im Einzugsbereich der Großstadt Oslo liegt, hat sie mit 490 Einwohnern je qkm eine hohe Bevölkerungsdichte. Der östliche Teil der Kommune geht nahtlos an das Stadtgebiet von Oslo über.
Kurz vor der Fylkegrenze zu Oslo zweigt von der E 18 der Rv 166 zum Fornebu-Flughafen ab, der auf einer Halbinsel im Oslofjorden liegt. Eröffnet wurde er 1939 und war bis zum Ausbau des ehemaligen Militärflughafens in Gardermoen zum Zivilflughafen das Zentrum des Luftverkehrs in Norwegen. Fast 8 Millionen Fluggäste wurden damals pro Jahr gezählt.
Verwaltungszentrum der Gemeinde ist Sandvika, wo 22% der Bevölkerung leben. Bei Høvikodden zweigt eine Straße zur Norsk Veritas ab, eine der größten Schiffsklassifikationsgesellschaften der Welt.
Dort befinden sich auch das Henie-Onstad-Kunstzentrum und das Norwegische Pressemuseum. Weitere Infos unter "Sehenswertes".
Schöne Erholungsgebiete für die vielen Küstenbewohner sind die Vestmarka im Osten und das Lommedalen sowie die Bærumsmarka im Norden der Gemeinde. Hier laden Wanderwege im Sommer und Loipen im Winter zu Aktivitaeten ein. In der Bærumsmarka liegt auch die Tjæregrashøgda, mit 485 m der höchste Berg der Kommune.
Mit 7 Tunneln ist Bærum die tunnelreichste Kommune der Fylke Akershus.
Die Kommune wird an der Küste von der E 18 durchschnitten, der wichtigsten Ost-West-Verbindung in Südnorwegen. Dementsprechend ist auch das Verkehrsaufkommen auf dieser als Autobahn ausgebauten Straße ( Mautgebühr ).
In Holtekilen gibt es eine Volkshochschule.
  Lage  
Die Kommune Bærum liegt am Nordende des Oslofjordes im Südosten der Fylke Akershus. Die West- und Nordgrenze der Gemeinde ist gleichzeitig die Fylkegrenze zu Buskerud. Im Osten grenzt Bærum an die Fylke Oslo, die gleichzeitig auch Verwaltungstadt der Fylke Akershus ist.
Zwischen dem Breitengrad 59°50' und 60°00' gelegen, befindet sich die Kommune auf derselben Höhe wie die südliche Hardangervidda oder der Südteil des Folgefonn-Gletschers in Westnorwegen.
  Anreise  
über Land
    Von Norden:
  • Die E 16 aus Richtung Hønefoss, die bei Sandvika auf die E 18 mündet.
    Von Osten:
  • Die E 18 aus dem Stadtzentrum von Oslo, innerhalb von Bærum einer der befahrendsten Straßen des Landes.
  • Der Rv 160 der als Bærumsveien in die Kommune führt. Im Stadtgebiet von Oslo ist dies der Ring 3, der am weitesten vom Zentrum entfernt die Hauptstadt des Landes durchquert.
  • Der Rv 168, der östlich des Frognerparkes beginnt und als Griniveien in die Kommune Bærum führt.
  • Bahnverbindung Oslo - Drammen.
    Von Süden:
  • Die E 18 aus Richtung Drammen, die als Autobahn ausgebaut in und durch Bærum ins Zentrum von Oslo führt.
  • Ab Asker gibt es auch noch einen Fylkevei, der östlich der E 18 nach Sandvika führt.
  • Bahnverbindung Drammen - Oslo.
Weitere Infos zu Straßen und Tunnel findest Du unter dem Thema "Verkehr".
  Die Berge  
Die höchsten Berge der Gemeinde sind:

Name Höhe
in m
Lage
Tjæregrashøgda 485 4,5 km Luftlinie nordöstlich von Bærums verk in der Bærumsmarka. Wanderweg. Am besten zu erreichen über den Rv 168.
Åmotkollene 471 Im Im Norden der Kommune. Wanderweg. Am besten durch das Lommedalen erreichbar..
Ramsåsen 420 Im Südwesten der Kommune, 4 km nordwestlich von Sandvika in der Vestmarka.
Kolsås 379 Zwischen dem Rv 160 und dem Rv 168 nördlich von Sandvika. Wanderweg.
  Die Seen  
Die größten Seen der Gemeinde sind:

Name Länge
in km
Höhen-
lage in m
Lage
Bogstadvatnet 3,5 144 Im Nordosten der Kommune. Durch den westlichen Teil des Sees verläuft die Grenze zu Oslo. Am besten erreichbar über einen Fv, der bei Østeras von dem Rv 168 abzweigt.
Burudvatn 2 155 Nördlich von Sandvika. Durch das Lommedalen zu erreichen.
  Wetter  
Das aktuelle Wetter in der Bærum kommune.
Das Wetter weiterer diverser Orte Norwegens auf unserer Wetterseite.
Weiterführende Links unter Wetter / Klima und Umwelt im Link-A-Z.
  Nachbar-Kommunen  
Folgende Kommunen grenzen an Bærum:
BU = Buskerud
Norden Osten Süden Westen
Hole / BU
Ringerike / BU
Oslo Nesodden Asker
Lier / BU
Hole / BU

Akershus: Infos / Fakten
©2003-2012 by Otto and Mechtild Reuber
Frameview / Home
Register/Sitemap: Bærum kommune